top of page



Willkommen auf dem Blog RUNNERFEELINGS.com – auf dieser Seite findest du alle Blogbeiträge zu den Themen Laufmotivation, Laufgedanken, Trainingspläne, Laufbekleidung und Gadgets, Laufverletzungen und Wettkampf-Tipps.
Zudem gibt es spannende Interviews mit Läufer:innen und Laufprofis aus allen Bereichen des Laufuniversums.
Blog – RUNNERFEELINGS.com
get motivated
Alle Blogbeiträge
Suche


Vergleich beim Laufen: Wie ich gelernt habe, mich nicht mit Läufer:innen zu vergleichen
Der Vergleich beim Laufen mit anderen Läufer:innen kann schnell zur eigenen Falle werden. 3 Tipps wie man sich nicht mit anderen vergleicht


Endlich wieder RUNNERFEELINGS – wie 2021 mein Laufjahr wurde
Es wird an der Zeit für einen RUNNERFEELINGS Jahresrückblick. Und wer hätte gedacht, dass 2021 wirklich voller Runnerfeelings stecken würde


Joggen im Winter – diese 5 Dinge habe ich beim Laufen im Schnee gelernt
Im Schnee zu laufen birgt einige Gefahren – mit diesen 5 Tipps läufst du auch bei Glatteis und Neuschnee sicher


Lauffaul: Warum ich manchmal keine Lust auf das Laufen habe – und das völlig okay ist
Wir fühlen uns oftmals lauffaul. Warum das absolut in Ordnung ist und ab wann man merkt, dass man den eigenen Schweinehund besiegen sollte


Laufen bis zum letzten Kilometer – Ab wann Selbstüberschätzung beim Laufen gefährlich wird
Wir Läufer:innen gehen (oder laufen) sehr gerne die extra Meile. Ab wann wird Selbstüberschätzung beim Laufen gefährlich?


Läufer Burnout – Was dahinter steckt und 3 Tipps zur Prävention
Das Läufer Burnout ist viel mehr als fehlende Motivation. Was dahinter steckt, wenn du nicht mehr laufen willst


Jahresrückblick 2020 für Läufer – 10 Dinge, ich mich das Jahr 2020 in Sachen Laufen gelehrt hat
10 Dinge, die Läufer und Läuferinnen aus dem Jahr 2020 lernen können und gelernt haben sollten Blogcast – jetzt anhören! Laufen in Zeiten...


Nele, sag mal – Wie viel passt eigentlich in zwei Läuferjahre?
Eine Geschichte. Meine Geschichte. Zu zwei Jahren RUNNERFEELINGS. Inklusive Audiodatei für extra #runnerfeelings


Wenn die Angst mitläuft – vom dem Druck immer gut sein zu müssen
Laufen kann so leicht sein. Und gleichzeitig kann der Druck beim Laufen sehr hoch sein. Von der Angst beim Laufen, immer gut sein zu müssen


Laufen und Stress – Warum Laufen auch nicht gegen Stress helfen kann
Laufen hilft bekanntlich gegen Stress. Aber kann es nicht genau auch der umgekehrte Fall sein?


Laufen in Zeiten von Corona – was jetzt für Läufer und Läuferinnen wichtig ist
Die (Lauf)Welt hält zurzeit den Atem an, Wettkämpfe werden abgesagt. Trotz Corona ist Laufen jedoch erlaubt – ein paar Gedanken


Weniger laufen, mehr genießen: Wie es sich wirklich anfühlt, den Laufumfang zu reduzieren
Wer weniger läuft, lernt die Läufe mehr zu genießen – so liest und hört man öfters. Stimmt das?


Mit Geduld zum Lauferfolg – warum sich Geduld beim Laufen auszahlt
Läufer müssen geduldig sein– oder? Wie ich beim Laufen geduldiger geworden bin


Wenn psychische Blockaden einen am Laufen hindern
Die Psyche und das Laufen gehen Hand in Hand beieinander. Doch was passiert, wenn das Laufen aufgrund Blockaden nicht mehr klappt?


ISPO Night Run 2020 – Die erkenntnisreichsten 10 Kilometer meines Lebens
Am 1. Februar 2020 habe ich das erste Mal am ISPO Night Run in München teilgenommen und habe mich da wohl ein wenig überschätzt


Keine Lust aufs Laufen – woher die Unlust kommt und was man dagegen tun kann
Wenn die Lust aufs Laufen vergeht, dann fühlt sich das nicht gerade angenehm an. Doch was passiert, wenn wir die Lust am Laufen verlieren?


Lauferfolge 2019: Was man nach einem Jahr Lauftraining erreichen kann – und was nicht
In einem Läuferjahr kann man einiges erreichen. Einiges aber auch nicht. Welche Lauferfolge ich 2019 gefeiert und was ich gelernt habe


„Ich muss laufen“ – warum wir das Müssen beim Laufen streichen sollten
Warum wir beim Laufen das „Müssen“ streichen sollten und wieso der Zwang zu Laufen für Läufer zum Problem werden könnte


Rückblick: So entstand der Laufblog RUNNERFEELINGS.com
Happy Birthday, RUNNERFEELINGS.com. Wie der Laufblog wirklich entstanden ist. Eine Geschichte


Laufen gegen die Routine – Wie ein Lauf um Mitternacht mich um Erfahrungen reicher machte
Welche Erfahrungen ich beim Bestzeitmarathon in München um Mitternacht gemacht habe und 5 Tipps für deinen Lauf gegen die Routine
alle Blogbeiträge
bottom of page