top of page



Willkommen auf dem Blog RUNNERFEELINGS.com – auf dieser Seite findest du alle Blogbeiträge zu den Themen Laufmotivation, Laufgedanken, Trainingspläne, Laufbekleidung und Gadgets, Laufverletzungen und Wettkampf-Tipps.
Zudem gibt es spannende Interviews mit Läufer:innen und Laufprofis aus allen Bereichen des Laufuniversums.
Blog – RUNNERFEELINGS.com
get motivated
Alle Blogbeiträge
Suche


Mensch vs Maschine im Laufsport? Roboter beim Halbmarathon in Peking
Plötzlich stehen wir als Läufer:innen neben Wesen, die keinen Schmerz kennen und keine eigene Motivation brauchen. Was macht das mit uns?


Hoher Puls beim Laufen – diese 3 Ursachen können dahinter stecken
Ein hoher Puls beim Laufen kann verschiedene Ursachen haben. Welche Ursachen bei mir meistens dahinter stecken


Ruskamarathon Finnland – Diese 5 Dinge machen den Ruskamarathon zum entspanntesten Lauf der Welt
Was den Ruskamarathon wohl zum entspanntesten Lauf der Welt macht und warum jede:r Läufer:in einmal daran teilnehmen sollte.


Das erste Mal beim Laufevent: Was du beim Laufwettkampf wissen musst
Was du beim ersten Laufevent wissen musst und meine ganz persönlichen Tipps für den Tag davor.


Erfolgsdruck beim Laufen – So nimmst du dir den Druck
Erfolgsdruck beim Laufen ist keine Seltenheit – wie viel davon gesund ist und Tipps, wie man sich den Druck selbst nehmen kann sponsored...


Laufbandtraining: Die Vor-und Nachteile beim Laufen auf dem Laufband
Wie effektiv und sinnvoll ist das Laufen auf dem Laufband? Das solltest du beachten, wenn du auf dem Laufband trainierst


Langsam laufen: 3 Gründe, warum du langsam joggen solltest
Langsam laufen macht dich schneller, besser und fitter. Oder? 3 Gründe, warum du hin und wieder langsam joggen solltest


Joggen im Winter – diese 5 Dinge habe ich beim Laufen im Schnee gelernt
Im Schnee zu laufen birgt einige Gefahren – mit diesen 5 Tipps läufst du auch bei Glatteis und Neuschnee sicher


Sicher Laufen in der Dunkelheit – 5 Tipps für Läufer und Läuferinnen
Der Herbst und Winter bringen für Läufer:innen einige Herausforderungen mit sich. Die womöglich größte: Die Dunkelheit – 5 Tipps fürs Laufen


Virtual Run – Warum virtuelle Läufe die beste Alternative für einen Laufwettkampf sind
Virtuelle Läufe sind nicht nur eine super Alternative für Laufwettkämpfe, sie fordern uns Läufer auch auf ganz neue Art und Weise heraus


Untergrund zum Laufen – der ideale Laufboden und welchen ich beim Laufen bevorzuge
Gibt es den perfekten Untergrund zum Laufen? Welche Vor- und Nachteile bestimmte Laufböden haben und warum ich am liebsten auf Asphalt laufe


ISPO Night Run 2020 – Die erkenntnisreichsten 10 Kilometer meines Lebens
Am 1. Februar 2020 habe ich das erste Mal am ISPO Night Run in München teilgenommen und habe mich da wohl ein wenig überschätzt


Lange Läufe: So meisterst du einen Longrun
Der Longrun: Wichtige Tipps und Wissenswertes, wie du deine langen Läufe meistern kannst und wie du dich vorbereiten solltest


Mit dem Laufen anfangen: 8 Tipps für deinen ersten Lauf
Mit dem Laufen anfangen – aber wie? 8 wertvolle Tipps zum Anfangen mit Laufen und Fragen, die man sich vor dem ersten Lauf stellen sollte...


Lauferfolge 2019: Was man nach einem Jahr Lauftraining erreichen kann – und was nicht
In einem Läuferjahr kann man einiges erreichen. Einiges aber auch nicht. Welche Lauferfolge ich 2019 gefeiert und was ich gelernt habe


Laufen und Gesundheit: So wirkt sich Laufen auf den Körper aus
Was trainiert man eigentlich beim Joggen? Welche Auswirkungen das Laufen auf den Körper hat und welche Veränderungen ich bemerkt habe


Laufen gegen die Routine – Wie ein Lauf um Mitternacht mich um Erfahrungen reicher machte
Welche Erfahrungen ich beim Bestzeitmarathon in München um Mitternacht gemacht habe und 5 Tipps für deinen Lauf gegen die Routine


Lauftraining vs. Wettkampf: 8 Dinge, die du als Läufer erst im Wettkampf lernen wirst
Es gibt Dinge, die uns selbst das härteste und anstrengendste Lauftraining nicht lehren können. Welche 8 Dinge wir erst im Wettkampf lernen


Wettkampfvorbereitung: 10 wichtige Tipps für die letzten Tage vor dem Lauf
Wie du dich optimal auf einen Lauf-Wettkampf vorbereitest und 10 Tipps, die dir bei der Wettkampfvorbereitung helfen werden


Wettkampf-Nervosität: So startest du entspannt in einen Lauf-Wettkampf
Die Wettkampf-Nervositä kann jeden treffen. Wieso wir kurz vor dem Start eines Lauf-Wettkampfes in Panik verfallen und was helfen kann
alle Blogbeiträge
bottom of page