top of page



Willkommen auf dem Blog RUNNERFEELINGS.com – auf dieser Seite findest du alle Blogbeiträge zu den Themen Laufmotivation, Laufgedanken, Trainingspläne, Laufbekleidung und Gadgets, Laufverletzungen und Wettkampf-Tipps.
Zudem gibt es spannende Interviews mit Läufer:innen und Laufprofis aus allen Bereichen des Laufuniversums.
Blog – RUNNERFEELINGS.com
get motivated
Alle Blogbeiträge
Suche


Laufen als Therapie: Wie das Laufen helfen kann, negative Gedanken loszuwerden
Kann das Laufen dabei helfen, dass wir uns bei negativen psychischen Zuständen danach besser fühlen? Ich sage: Ja. Mit gewissen...


5 Dinge, die ich als Läuferin in den letzten 12 Monaten gelernt habe
Als Läufer:in lernt man nie aus. Und selbst wenn man denkt, man wisse schon über alles Bescheid so gibt es die eine oder andere...


Das Laufen wieder lieben lernen – mein Weg zurück nach einer Laufverletzung
Wie geht man physisch und psychisch mit einer Laufpause um, dessen Zeitraum absolut ungewiss ist? Meine Ängste, meine Hoffnungen und mein...


Zu viel Optimismus beim Laufen – Toxische Positivität beim Laufen und wie sie sich auswirken kann
Über toxische Positivität beim Laufen, welche Konsequenzen sie auf den Körper und die Seele haben kann und wie wir uns schützen können


Laufen mit Erschöpfungsdepression – über die Höhen und Tiefen meines (Läufer)-Lebens
Mentale Gesundheit und Laufsport gehen Hand in Hand. Wie eng das Verhältnis sein kann und wieso man auch mal loslassen muss.


Halbmarathon in 8 Wochen nach 4 Monaten Laufpause – mein Trainingsplan
Wie bereitet man sich nach 4 Monaten Laufpause auf einen Halbmarathon vor? Und vor allem: Wie setzt man sich realistische Ziele?


Im Interview mit Hürdenläuferin und New Balance Athletin Aimee Pratt – "Trust the process"
Die EM in München 2022 ist das Highlight des Jahres Ich habe mit Aimee Pratt, 3.000 m Hürdenläuferin über Trainingspläne und mehr gesprochen


Monatelange Laufpause – zwischen Mental Breakdowns, Selbstzweifeln, zu viel Motivation und Ängsten
Seit 4 Monaten kann ich nun gar nicht oder konnte nur sehr kurz laufen. Mein mentaler Kampf und wie ich versuche, positiv zu denken


Corona Aftermath – Wie ich nach Corona meine Laufmotivation und Laufleistung wiederfinden will
Erst die Muskelzerrung, dann Corona – mittlerweile zähle ich knapp 7 Wochen Laufpause und der Wiedereinstieg ist eine Qual – mein Weg zurück


Trainingsplan: 10 Kilometer in unter 60 Minuten laufen
Wie laufe ich 10 Kilometer in unter 60 Minuten? Ich habe zwei Trainingspläne für euch, für Lauf-Anfänger:innen und Fortgeschrittene


Laufbandtraining: Die Vor-und Nachteile beim Laufen auf dem Laufband
Wie effektiv und sinnvoll ist das Laufen auf dem Laufband? Das solltest du beachten, wenn du auf dem Laufband trainierst


Vergleich beim Laufen: Wie ich gelernt habe, mich nicht mit Läufer:innen zu vergleichen
Der Vergleich beim Laufen mit anderen Läufer:innen kann schnell zur eigenen Falle werden. 3 Tipps wie man sich nicht mit anderen vergleicht


10 Fragen an … Franziska Mesche, Gründerin von TRIPULSE
Ich habe mit Franziska Mesche, der Gründerin von Tripulse gesprochen und erzähle, wieso ich Partnerin des schwedischen Sportswear-Labels bin


Langsam laufen: 3 Gründe, warum du langsam joggen solltest
Langsam laufen macht dich schneller, besser und fitter. Oder? 3 Gründe, warum du hin und wieder langsam joggen solltest


Wiedereinstieg Laufen – So startest du nach dem Winter in die Sommersaison
Wie du jetzt die richtige Laufmotivation findest und perfekt vorbereitet in die warme Laufsaison nach dem Winter starten kannst
alle Blogbeiträge
bottom of page