top of page



Willkommen auf dem Blog RUNNERFEELINGS.com – auf dieser Seite findest du alle Blogbeiträge zu den Themen Laufmotivation, Laufgedanken, Trainingspläne, Laufbekleidung und Gadgets, Laufverletzungen und Wettkampf-Tipps.
Zudem gibt es spannende Interviews mit Läufer:innen und Laufprofis aus allen Bereichen des Laufuniversums.
Blog – RUNNERFEELINGS.com
get motivated
Alle Blogbeiträge
Suche


Laufschuhe im Vergleich: Der kleine Laufschuhtest
Laufschuhe sind das wichtigste Gadget für Läufer. Welche Laufschuh-Modelle ich besitze und welcher Schuh für was am besten geeignet ist...


Wettkampfvorbereitung: 10 wichtige Tipps für die letzten Tage vor dem Lauf
Wie du dich optimal auf einen Lauf-Wettkampf vorbereitest und 10 Tipps, die dir bei der Wettkampfvorbereitung helfen werden


10 Gedanken, die jeder Läufer hat, der mit (s)einem Partner läuft
Diese Gedanken kommen mir relativ häufig, wenn ich mit einem Laufpartner laufe – und das ist ganz normal Gedanken beim Laufen Hand aufs...


Mentaltraining für Läufer – so steuerst du deine Gedanken beim Laufen
Es gibt Situationen beim Laufen, in denen mentale Stärke mehr als relevant ist. Wie du lernen kannst, deine Gedanken beim Laufen zu steuern


Laufen im Winter – So trainiert man bei Schnee und Kälte
Laufen im Winter: Wenn es draußen kälter und dunkler wird gilt es, sein Lauftraining anzupassen – diese Tipps helfen beim Laufen im Winter


Wettkampf-Nervosität: So startest du entspannt in einen Lauf-Wettkampf
Die Wettkampf-Nervositä kann jeden treffen. Wieso wir kurz vor dem Start eines Lauf-Wettkampfes in Panik verfallen und was helfen kann


Podcasts beim Laufen: Die besten Podcasts für dein Lauftraining
Diese Podcasts höre und empfehle ich beim Laufen


Trainingsplan für Laufanfänger: In 6 Monaten zum Halbmarathon
In 6 Monaten die 21,1 Kilometer erfolgreich absolvieren? Mit diesem Trainingsplan schafft ihr als Laufanfänger euren ersten Halbmarathon...


Laufen mit Laufuhr: Warum eine Laufuhr dein Training optimieren kann
Wie ich meine aktuelle Laufuhr von Garmin nutze sowie 5 gute Gründe, warum eine Laufuhr dein Training optimieren kann


Übertraining beim Laufen – daran merkst du, dass du zu viel läufst
Übermäßiges Laufen kann dem Körper schaden und im schlimmsten Fall zu Verletzungen führen – doch wo beginnt eigentlich Übertraining? An...


Shake out run – Das Geheimnis des lockeren Laufes vor dem Wettkampftag
Der Shake out run ist DAS Ereignis vor dem Wettkampftag eines Halbmarathons oder Marathons. Doch was ist eigentlich ein Shake out run und...


Laufen im Alltag: 5 Tipps, wie du das Laufen konsequent in deinen Alltag integrieren kannst
Wenn der Alltag beim Laufen dazwischen kommt – mit diesen 5 Tipps kannst du dein Lauftraining stressfrei und konsequent durchziehen...


Richtig laufen lernen – 5 wichtige Erkenntnisse, die ich gerne schon vorher gewusst hätte
Kann man von Anfang an lernen, wie man „richtig“ läuft? 5 wichtige Erkenntnisse vom Laufen, die ich gerne schon vorher gewusst hätte...


Regenerative Läufe – wie sinnvoll Erholung ist und wie Regenerationsläufe funktionieren
Der Körper benötigt Zeit zur Regeneration – was regenerative Läufe sind und inwiefern sie für das Lauftraining wirklich wichtig sind...


Laufen im Regen – 5 Tipps, wie du auch bei Regen laufen gehen kannst
Laufen im Regen ist nicht immer angenehm, aber kann durchaus effektiv sein und Spaß machen. 5 Tipps, wie du auch bei Regen laufen gehen...
alle Blogbeiträge
bottom of page